Eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie
Die Craniosacral Therapie basiert auf der Osteopathie und hat zum Ziel, den Bewegungs-Fliessmechanismus des Körpers anzuregen und Blockaden zu lösen. Wir sind von den Krankenkassen anerkannt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Zusatzversicherung nach deren Konditionen.
Vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) fliesst Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Dieser Fluss kann durch traumatische Ereignisse, Unfälle, Operationen oder Verletzungen gestört werden. Mit der Craniosacral Therapie lehren wir den Körper, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren: Spannungen und Blockaden werden gelöst, Emotionen werden frei.
Craniosacral Therapie ist sehr sanft und spricht deshalb Menschen jeden Alters an.
Ein besonderes Augenmerk setzen wir auf Kinder und Mütter sowie Schwangere. Wir unterstützen Sie während der Schwangerschaft und sind auch nach der Geburt für Sie und Ihr Kind da.
Wir arbeiten sanft und einfühlsam nach dem biodynamischen Therapieansatz der Craniosacral Therapie. Im ersten Beratungstermin besprechen wir Ihre Krankengeschichte. In unserer Therapie spüren wir durch feine Berührungen Blockaden auf und lösen diese aus dem Gedächtnis Ihres Körpers.
Unsere Craniosacral Therapeuten sind für Sie da:
Insa den Hollander-Möbitz ist auf Mütter und Kinder sowie Schwangere spezialisiert. Behandlung für Mutter und Kind nach Geburt im Spital, Geburtshaus oder zu Hause nach Absprache möglich. Es gibt bereits Kliniken, die die craniosacrale Osteopathie nach Geburt in ihren Leistungskatalog aufgenommen haben und Mutter und Kind direkt vor Ort entsprechend unterstützen. Die erste aufwendige Reise in eine Praxis kann somit umgangen werden und Therapie und Unterstützung lässt nicht auf sich warten.
Christa Züger betreut Erwachsene jeden Alters und Edith Hammerich begleitet und behandelt vom Baby bis zum Erwachsenen ins hohe Alter.